Suchergebnisse Sie durchsuchen nur diese Webseite. Um Suchergebnisse für weitere Webseiten der Uni Bonn, wie zum Beispiel die der Fakultäten oder Institute, zu finden, nutzen Sie bitte eine Suchmaschine. 3616 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen EasyForm Link Sprachunabhängiger Ordner Ordner Basisordner einer Sprache Tiles-Seite Datei Medien-Ordner Icon Template-Ordner Unterseite Personenvisitenkarten-Referenz Bild Nachricht Fontfamily VideourlCT Veranstaltung Personenverzeichnis Kollektion Personen-Visitenkarte Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Erasmus Existiert in Studium Tutor Survey Existiert in Studying Display of a lead–lead collision at 5.02 TeV per nucleon pair that resulted in a candidate pair of top quarks that decay into other particles. The event contains four particle jets (yellow cones), one electron (green line) and one muon (red line). The inlay shows an axial view of the event. Existiert in News / First Observation of Top Quarks in Heavy-Ion collisions Darstellung einer Blei-Blei-Kollision bei 5,02 TeV pro Nukleonenpaar dar, in der ein Top-Quark-Paar entstanden sein könnte, die dann in andere Teilchen zerfallen ist. Das Ereignis enthält vier Teilchenjets (gelbe Kegel), ein Elektron (grüne Linie) und ein Myon (rote Linie). Die Einblendung zeigt eine axiale Ansicht des ... Existiert in Nachrichten / Erster Nachweis von Top-Quarks bei Kollisionen schwerer Ionen Measurement of cosmic rays on the roof of the IAP (Uni Bonn) Existiert in News / International Cosmic Day / Become an astroparticle physics researcher for a day on International Cosmic Day 2024 at the University of Bonn Messung der Rate kosmischer Myonen auf dem Dach des IAP der Uni Bonn Existiert in Aktuelles / International Cosmic Day / Werde einen Tag lang Forscher*in der Astroteilchenphysik am International Cosmic Day 2024 an der Uni Bonn Teachers at the hands-on parts “Astronomical research assignments for schools” Also pictured is Dr. Malte Tewes, who also gave the lecture on the EUCLID mission and current research topics in astronomy. Existiert in News / Teacher training ‘From the Big Bang to the quarks’ Teachers on a guided tour of the INSIGHT experiment, which is being built at the ELSA accelerator in Bonn Existiert in News / Teacher training ‘From the Big Bang to the quarks’ Teachers at the hands-on part of the Detekor construction for the school, which was led by Sebastian Laudage Existiert in News / Teacher training ‘From the Big Bang to the quarks’ Lehrkräfte bei den Hands-On Teilen "Astronomische Forschungsaufträge für die Schule" Im Bild auch Dr. Malte Tewes, der auch den Vortrag zur EUCLID Mission und aktuellen Forschungsthemen der Astronomie gehalten hat. Existiert in Aktuelles / Lehrkräftefortbildung "Vom Urknall zu den Quarks" < 10 frühere Inhalte 1 ... 54 55 56 57 (aktuell) 58 59 60 ... 362 Die nächsten 10 Inhalte > UniID Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus. Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.