Search results You are only searching within this website. To find search results for other University of Bonn websites, such as those of the faculties or institutes, please use a search engine. 3681 items matching your search terms. Filter the results Item type Select All/None Collection EasyForm Event File Folder Fontfamily Icon Image Language Independent Folder Language Root Folder Link Medien-Ordner News Person Business Card Person Business Card Reference Person Register Subsite Template-Folder Tiles-Seite VideourlCT New items since Yesterday Last week Last month Ever Sort by relevance date (newest first) alphabetically Grant Sanderson mit den Organisatoren des Physikalischen Kolloquiums Located in Nachrichten / Physikalisches Kolloquium: Where Physics and Math collide Voll besetzter Wolfgang-Paul-Hörsaal zum Vortrag von Grant Sanderson Located in Nachrichten / Physikalisches Kolloquium: Where Physics and Math collide Physikalisches Kolloquium: Where Physics and Math collide Located in Nachrichten Der Pferdekopfnebel: - Euclid zeigt eine spektakuläre Panorama- und Detailaufnahme des Pferdekopfnebels, der auch als Barnard 33 bekannt ist und zum Sternbild Orion gehört. Mit Euclids neuer Beobachtung dieser stellaren Kinderstube hoffen die Forschenden, viele lichtschwache und bisher ungesehene Planeten mit Jupitermasse in ihren ersten Lebensjahren sowie junge braune Zwerge und Baby-Sterne zu finden. Located in Nachrichten / Weltraumteleskop Euclid liefert erste wissenschaftliche Bilder Spiralgalaxie IC 342: - Im Laufe seines Betriebs wird Euclid Milliarden von Galaxien abbilden und den unsichtbaren Einfluss der Dunklen Materie und der Dunklen Energie auf sie sichtbar machen. Daher ist es nur passend, dass eine der ersten Galaxien, die Euclid beobachtet hat, den Spitznamen „Verborgene Galaxie“ trägt und auch als IC 342 oder Caldwell 5 bekannt ist. Dank seines Infrarotblicks hat Euclid bereits wichtige Informationen über die Sterne in dieser Galaxie, die unserer Milchstraße sehr ähnlich ist, gewonnen. Located in Nachrichten / Weltraumteleskop Euclid liefert erste wissenschaftliche Bilder Perseus-Galaxienhaufen: - Dieser Schnappschuss von Euclid ist ein großer Fortschritt für die Astronomie. Das Bild zeigt 1000 Galaxien, die zum Perseus-Haufen gehören, und mehr als 100.000 weitere Galaxien in großer Entfernung im Hintergrund. Viele dieser schwachen Galaxien waren bisher nicht zu sehen. Einige von ihnen sind so weit entfernt, dass ihr Licht 10 Milliarden Jahre gebraucht hat, um uns zu erreichen. Durch die Kartierung der Verteilung und Form dieser Galaxien können Kosmologen mehr darüber herausfinden, wie die Dunkle Materie das Universum, das wir heute sehen, geformt hat. Located in Nachrichten / Weltraumteleskop Euclid liefert erste wissenschaftliche Bilder Weltraumteleskop Euclid liefert erste wissenschaftliche Bilder Located in Nachrichten Guglielmo Lockhart Located in Nachrichten / Guglielmo Lockhart gründet eine neue Arbeitsgruppe mit einem ERC Starting Grant Guglielmo Lockhart gründet eine neue Arbeitsgruppe mit einem ERC Starting Grant Located in Nachrichten Offizielles Poster - zum Kinofilm Particle Fever. Located in Nachrichten / Eine Reise in die Welt der kleinsten Teilchen < Previous 10 items 1 ... 333 334 335 336 337 338 339 ... 369 Next 10 items > UniID Please fill out this field using the example format provided in the placeholder. The phone number will be handled in accordance with GDPR.