Search results You are only searching within this website. To find search results for other University of Bonn websites, such as those of the faculties or institutes, please use a search engine. 3640 items matching your search terms. Filter the results Item type Select All/None Collection EasyForm Event File Folder Fontfamily Icon Image Language Independent Folder Language Root Folder Link Medien-Ordner News Person Business Card Person Business Card Reference Person Register Subsite Template-Folder Tiles-Seite VideourlCT New items since Yesterday Last week Last month Ever Sort by relevance date (newest first) alphabetically Darstellung einer Blei-Blei-Kollision bei 5,02 TeV pro Nukleonenpaar dar, in der ein Top-Quark-Paar entstanden sein könnte, die dann in andere Teilchen zerfallen ist. Das Ereignis enthält vier Teilchenjets (gelbe Kegel), ein Elektron (grüne Linie) und ein Myon (rote Linie). Die Einblendung zeigt eine axiale Ansicht des ... Located in Nachrichten / Erster Nachweis von Top-Quarks bei Kollisionen schwerer Ionen Darstellung eines W-Boson-Zerfalls Located in Nachrichten / Wie schwer ist ein W-Boson? Das 100m Effelsberg Radioteleskop Located in Ausflug zum 100m Radioteleskop Effelsberg in der Eifel Das Bild des Atoms im Quantengas-Mikroskop ist normalerweise ein runder, etwas unscharfer Fleck. Die Forschenden haben ihn hantelförmig verzerrt. Die Richtung der Hantel zeigt die z-Koordinate an. Die ... Located in Nachrichten / Neue Methode misst die 3D-Position einzelner Atome Das Bild zeigt das Sternbild Orion und den Orionnebel-Haufen als zentralen “Stern” im Schwert des Orion, die Plejaden und die Hyaden. Alle drei offenen Haufen werden durch ... Located in Nachrichten / Drei Sternhaufen – ein Ursprung? Das Bild zeigt einen Hohlraumresonator, auf dem die von GravNet geplanten Detektoren basieren. Located in Nachrichten / Uni Bonn an zwei ERC Synergy Grants beteiligt Das Bonner Team der Studie Dr. Julian Schmitt, Dr. Frank Vewinger, Prof. Dr. Martin Weitz und Kirankumar Karkihalli Umesh. Located in Nachrichten / Forscher erzeugen eindimensionales Gas aus Licht Das erste Werk der Wechselausstellung - „Blue Box in Superposition“ von Tobias Rummel. Located in Nachrichten / Wechselausstellung: Kunst trifft Physik Das Exponat - der Universität Bonn auf der MS Wissenschaft. Located in Nachrichten / Uni Bonn mit Exponat auf der MS Wissenschaft Das Forschungs- und Technologiezentrum Detektorphysik der Universität Bonn ist im Kreuzbergweg 24 in Bonn angesiedelt. Am 29. Juni 2024 lädt es zu einem Tag der offenen Tür ein. Located in Nachrichten / Rein ins Abenteuer Teilchenphysik < Previous 10 items 1 ... 54 55 56 57 58 59 60 ... 364 Next 10 items > UniID Please fill out this field using the example format provided in the placeholder. The phone number will be handled in accordance with GDPR.