Search results You are only searching within this website. To find search results for other University of Bonn websites, such as those of the faculties or institutes, please use a search engine. 3615 items matching your search terms. Filter the results Item type Select All/None Event Collection Language Independent Folder Person Business Card Reference Person Business Card Image News EasyForm Folder Icon Medien-Ordner Subsite Template-Folder Link Tiles-Seite VideourlCT Fontfamily Language Root Folder Person Register File New items since Yesterday Last week Last month Ever Sort by relevance date (newest first) alphabetically Wie schwer ist ein W-Boson? Located in Nachrichten FASER-Teilchendetektor - Der FASER-Teilchendetektor, der sich tief unter der Erde am Large Hadron Collider (LHC) des CERN befindet. Located in Nachrichten / Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger beobachtet Bonner Team - das FASER Team aus Bonn, das maßgeblich bei der Entdeckung mitgewirkt hat: Tobias Blesgen (im Rahmen seiner Bacheloarbeit), Tobias Böckh (im Rahmen seiner Promotion) und Dr. Markus Prim (v.l.n.r.). Bonner Team Located in Nachrichten / Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger beobachtet Nachgewiesener Neutrinokandidat im FASER-Detektor - Im hinteren Teil ist ein Myon zu sehen (rote Linie), das durch ein Neutrino im Wolfram/Emulsionsdetektor (gelb) erzeugt wurde. Dabei werden auch Sekundärteilchen erzeugt (Protonen, Elektronen, Positronen, Photonen), die im Interfacetracker nachgewiesen werden (gelbe Linien). Located in Nachrichten / Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger beobachtet FASER-Gruppenleiter Prof. Dr. Florian Bernlochner vom Physikalischen Institut der Universität Bonn. Located in Nachrichten / Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger beobachtet Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger beobachtet Located in Nachrichten Preisverleihung (von links): - Prof. Dr. Dieter Meschede, Dr. Zlata Fedorova und Prof. Dr. Stefan Linden. Located in Nachrichten / Ein Förderband für Licht Preisverleihung (von links): - Prof. Dr. Stefan Linden, Dr. Zlata Fedorova und Prof. Dr. Dieter Meschede. Located in Nachrichten / Ein Förderband für Licht Dr. Zlata Fedorova - mit dem Promotionspreis der Stiftung Physik & Astronomie. Located in Nachrichten / Ein Förderband für Licht Ein Förderband für Licht Located in Nachrichten < Previous 10 items 1 ... 332 333 334 335 336 337 338 ... 362 Next 10 items > UniID Please fill out this field using the example format provided in the placeholder. The phone number will be handled in accordance with GDPR.