Teilchencafé am 28. Mai 2025 mit Dr. Norbert Junkes
Beim nächsten Teilchencafé am 28.05.2025 haben wir Dr. Norbert Junkes vom Max-Planck-Insitut für Radioastronomie in Bonn zu Gast, der über seine Arbeit und Karriere in der Radioastronomie und Wissenschaftskommunikaton berichten wird. Die Veranstaltung findet von 16-18 Uhr im Präsentationsraum (Erdgeschoss) des Forschungs- und Technologiezentrum Detektorphysik statt. Wie immer gibt es Kuchen und Getränke - Kommt vorbei wir freuen uns auf euch!
Girls'Day der Physikalischen Institute 2025
Auch in diesem Jahr haben sich die Physikalischen Institute der Universität Bonn an dem bundesweiten Girls'Day beteiligt.
Forscher*innen für einen Tag
Bei den International Masterclasses „Hands on Particle Physics“ an der Universität Bonn am 11. März (Belle II), 25. März (ATLAS) und 11. April (LHCb) 2025 lernten rund 60 Schüler*innen die Teilchenphysik aus nächster Nähe kennen und wurden für einen Tag selbst zu Forschenden.
Ausflug zum 100m Radioteleskop Effelsberg in der Eifel
Am 06. März ist das Netzwerk Teilchenwelt Bonn mit Schüler*innen und Fellows aus Bonn und der Umgebung in die Eifel gefahren um das Radioteleskop Effelsberg zu besuchen. Es gab eine private Einführungsvorlesung und Führung durch Dr. Norbert Junkes (Max-Planck Institut für Radioastronomie in Bonn).
Schülerpraktikum beim Netzwerkteilchenwelt: Ein Bericht
In der letzten Januarwoche hatten wir drei Schüler der 9. und 11. Klasse zu Gast am Physikalischen Institut der Universität Bonn. Seit 2024 bieten wir interessierten Schüler*innen die Möglichkeit, durch ein mehrtägiges Praktikum einen Einblick in die Physik zu bekommen.
Einblick in die Teilchenphysik: Schüler*innen analysieren LHCb-Daten und erkunden Labore der Uni Bonn
Am 22. Januar erhielten Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe des Gymnasiums Hennef-Meiersheide im Forschungs- und Technologiezentrum Detektorphysik spannende Einblicke in die experimentelle Teilchenphysik und die aktuelle Forschung am LHCb-Experiment. Die von der Arbeitsgruppe von Prof. Sebastian Neubert organisierte Masterclass bot Vorträge, eine eigene Datenanalyse, Laborführungen und einen gemeinsamen Mensabesuch und wurde in Kooperation mit Netzwerk Teilchenwelt und dem Schülerlabor der Universität Bonn durchgeführt.
Teilchencafé mit Dr. Slavomira Stefkova und die Physics Brawl Preisverleihung
Am 23. Januar 2025 fand das Teilchencafé für interessierte Schüler*innen und Studierende in Bonn statt. Zu Gast war diesmal Dr. Slavomira Stefkova, welche uns von ihrem spannenden Weg in Wissenschaft berichtet hat. Zusätzlich haben wir die regionalen Gewinner*innen des "Physics Brawl" Wettbewerbs für Ihre Leistungen ausgezeichnet.
International Masterclasses "hands on particle physics" 2025
Am 11. und 25. März sowie am 11. April können Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse in die Welt der Teilchenphysik eintauchen!