Am 03. April 2025 haben 38 Teilnehmerinnen am Girls'Day der Bonner Physik teilgenommen. Die Veranstaltung bestand aus fünf unterschiedlichen Workshops für verschiedene Altersgruppen, die von Lehramtsstudierenden und Mitarbeitenden der Institute geleitet wurden und in ein gemeinsames Rahmenprogramm eingebettet waren. Das Rahmenprogramm startete mit einer gemeinsamen Begrüßung durch den Geschäftsführenden Direktor des Physikalischen Instituts, Prof. Stefan Linden, der den Schülerinnen sein Lieblingsexperiment vorführte. Im Anschluss an die Workshops hatten die Schülerinnen die Gelegenheit, bei Freihandexperimenten selbst auszuprobieren, wo überall Physik versteckt ist. Zum Abschluss der Veranstaltung gab der Vortrag von Prof. Slavomira Stefkova einen schönen Einblick in "das Leben einer Physikerin".
Die Workshops behandelten folgende Themen:
- Wir bauen ein Teleskop (für Schülerinnen der Klassen 5 - 6)
- Das Unsichtbare sichtbar machen (für Schülerinnen der Klassen 8 - 10, mit freundlicher Unterstützung durch das Netzwerk Teilchenwelt)
- Wir bauen ein Blinkemännchen (für Schülerinnen der Klassen 7 - 10, mit freundlicher Unterstützung durch das E-Labor)
- Versteckt mit Physik - Die Unterlagen des verrückten Professors (Escape-Room) (für Schülerinnen der Klassen 9 - 10)
Die Mädchen hatten viel Spaß beim Experimentieren und waren sehr neugierig. Die Rückmeldungen bestätigten diesen Eindruck: "Ich fand es sehr schön, dass wir so viel selbst ausprobieren konnten und während der 'Freihandexperi-
mente' die Möglichkeit hatten, mit Physikern zu reden." Auf die Frage, was ihnen am besten gefallen hat, antworteten viele Schülerinnen "Die freie Zeit mit Experimenten". Als Unterschied zum Schulunterricht nannten sie zB "dass wir Experimente gemacht haben und keine Formeln gelernt haben" und dass sie die Freiheit genossen haben, "dass wir hier alles mit eigenen Augen sehen konnten, während in der Schule alles nur auf Arbeitsblättern steht." Die Begeisterung für den Vortrag von Frau Prof. Stefkova als Rolemodel war auch sehr groß: "Der Vortrag war inspirierend und hat mich auf die verschiedenen Bereiche der Physik neugierig gemacht.", "Eine tolle Frau!"