International Masterclasses "hands on particle physics" 2025
Am 11. und 25. März sowie am 11. April können Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse in die Welt der Teilchenphysik eintauchen!
MINT-Tag für Schülerinnen
Dienstag, 4. Februar 2025 08:45 Uhr - 17:00 Uhr
Wolfgang-Paul-Hörsaal
Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf 2025
Am Samstag, 8. Februar 2025 macht die Fachgruppe Physik/Astronomie mit bei der Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf für 13 - 18- Jährige.
Virtueller Campusrundgang und Studienberatung Physik/Astronomie
Mittwoch, 22. Januar 2025, 16:00-17:30 Uhr (per Zoom)
International Cosmic Day in Bonn
Anlässig des 13. International Cosmic Day haben Schüler*innen sich an der Universität Bonn versammelt um gemeinsam die Welt der komsichen Strahlung zu entdecken.
Weihnachtsphysikshow 2024
Physikprofessor Scrooginger hält nicht viel von anderen Menschen: Kollegen sind undankbar, Promovierende faul und Studierende dumm. Was soll Scrooginger dann erst von all den Geistern halten, die kurz vor Weihnachten samt physikalischer Experimente erscheinen?
Die Show „Eine physikalische Weihnachtsgeschichte” wird am 19.12.2024 um 17:00 Uhr im Wolfgang-Paul-Hörsaal aufgeführt.
Lehrkräftefortbildung "Vom Urknall zu den Quarks"
Unter dem Motto „Vom Urknall zu den Quarks: Was treibt unser Universum an?“ fand am Samstag, den 16. November 2024 eine Fortbildung für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende mit Interesse an der Vermittlung von Astronomie und Teilchenphysik statt. Eingeladen hatten PUNCH4NFDI und das Netzwerk Teilchenwelt (NTW).
MINT-EC-Camp Teilchenphysik 2024: Junge Talente bauen eigene kleine Teilchendetektoren an der Uni Bonn
Vom 6.-8. November 2024 fand nun bereits zum zweiten Mal ein MINT-EC-Camp Teilchenphysik an der Universität Bonn statt und begeisterte 19 Schülerinnen und Schüler aus 10 verschiedenen MINT-EC-Schulen aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Ahr-Kreis.