Teilchencafé mit Dr. Slavomira Stefkova und die Physics Brawl Preisverleihung
Am 23. Januar 2025 fand das Teilchencafé für interessierte Schüler*innen und Studierende in Bonn statt. Zu Gast war diesmal Dr. Slavomira Stefkova, welche uns von ihrem spannenden Weg in Wissenschaft berichtet hat. Zusätzlich haben wir die regionalen Gewinner*innen des "Physics Brawl" Wettbewerbs für Ihre Leistungen ausgezeichnet.
Workshop zur Prüfungsvorbereitung für Physikstudierende
20.-21. Februar 2025, 9:00-17:00 Uhr
Hörsaal HISKP, Nussallee 14-16
MINT-Tag für Schülerinnen
Dienstag, 4. Februar 2025 08:45 Uhr - 17:00 Uhr
Wolfgang-Paul-Hörsaal
Virtueller Campusrundgang und Studienberatung Physik/Astronomie
Mittwoch, 22. Januar 2025, 16:00-17:30 Uhr (per Zoom)
Stiftung Physik und Astronomie vergibt Bachelorpreise
Die Physik-Studierenden Lucas Gildehaus, Juri Langer und Sebastian Krämer sind von der Stiftung Physik und Astronomie in Bonn für ihre herausragenden akademischen Leistungen in ihrem Bachelorstudium ausgezeichnet worden.
Bonner Hochschultage
Samstag, 23. November 2024
10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Campus PoppelsdorfHörsaalzentrum, Hörsäle 1–7Friedrich-Hirzebruch-Allee 5, 53115 Bonn
Brücke von der Schule ins Lehramtsstudium
In Schulfächern wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) geht die Schere aus Bedarf und Angebot an Lehrkräften immer weiter auseinander. Prognosen im Auftrag der Telekom Stiftung sehen bereits für nächstes Jahr eine deutliche und bis 2030 eine dramatische Verschärfung dieser Kluft. Das Programm zur MINT-Lehrkräfte-Nachwuchsförderung (MILeNa) soll hier gegensteuern. Nun war Auftakt für eine neue Runde in Köln – und Vertreterinnen und Vertreter der Universität Bonn waren dabei.
Physikshow-Musical PLANETAMOS unterhält Publikum
Am Freitag, dem 23. August, sowie am Samstag, dem 24. August, präsentierten Physik-Studierende in dem Physikshow-Musical "Planetamos", was das Leben auf der Erde aus physikalischer Sicht ermöglicht. Im Wolfgang-Paul-Hörsaal, verfolgte das Publikum zwei Stunden lang unterhaltsamen Vorführungen und Live-Musik.