NEU: Projekt ProMaster
ProMaster ist ein Pilotprojekt zur weitreichenden, konzeptionellen Weiterentwicklung der Studiengänge Bachelor Physik und Master of Physics.
Das Physik Lernzentrum öffnet seine Türen!
Dieses Semester ist es endlich soweit: An vier Tagen in der Woche stehen erfahrene Tutorinnen und Tutoren im Foyer des Wolfgang Paul Hörsaals zur Verfügung, um Studierenden bei Übungsaufgaben der Experimentalphysik II und der Theoretischen Physik I oder bei Fragen zu den Inhalten dieser Vorlesungen zu helfen.
BCGS poster session 2024: Program now available!
19 April 2024, Bonn Wolfgang-Paul Lecture Hall, 13.15 - 16.30 h
Schnupper-Uni "Perspektive Math-Nat!" 2024
Am Dienstag, 6. Februar 2024 macht die Fachgruppe Physik/Astronomie mit bei der 24. Schnupper-Uni „Perspektive Math-Nat!“ für Schülerinnen der Stufen 10-13.
Bonner Studierende geben einem ausgemusterten small-radio telescope ein neues Leben
Am Anfang stand ein großer Wunsch der beiden Leiterinnen der fortgeschrittenen Physikpraktika an der Universität Bonn, Frau Dr. B. Bantes und Frau Dr. Valeriani-Kaminski: Es sollte ein weiteres astronomisches Experiment zur Spektroskopie im Studiengang Bachelor of Science in Physik angeboten werden. Daraus wurde ein "refurb project" initiiert, bei dem ein ausgemustertes small-radio telescope von der Universität Hamburg mit Unterstützung von Mitgliedern des Astropeiler e.V aus Bad Münstereifel und Studierenden der Universität Bonn wieder zu einem funktionierenden Messgerät wurde, das bereits regelmäßig im Praktikum eingesetzt wird.
Physiker für exzellente Lehre ausgezeichnet
Fulbright-Cottrell-Award geht zum ersten Mal an die Universität Bonn
Wird geladen