Bonner Studierende geben einem ausgemusterten small-radio telescope ein neues Leben
Am Anfang stand ein großer Wunsch der beiden Leiterinnen der fortgeschrittenen Physikpraktika an der Universität Bonn, Frau Dr. B. Bantes und Frau Dr. Valeriani-Kaminski: Es sollte ein weiteres astronomisches Experiment zur Spektroskopie im Studiengang Bachelor of Science in Physik angeboten werden. Daraus wurde ein "refurb project" initiiert, bei dem ein ausgemustertes small-radio telescope von der Universität Hamburg mit Unterstützung von Mitgliedern des Astropeiler e.V aus Bad Münstereifel und Studierenden der Universität Bonn wieder zu einem funktionierenden Messgerät wurde, das bereits regelmäßig im Praktikum eingesetzt wird.
Physiker für exzellente Lehre ausgezeichnet
Fulbright-Cottrell-Award geht zum ersten Mal an die Universität Bonn
Wird geladen