So sieht das Ganze in der Praxis aus:
Die verschiedenen Drehrichtungen der rötlich-lilafarbenen „Hanteln“ belegen, dass die Atome in unterschiedlichen Ebenen liegen.

Links
- https://www.physik-astro.uni-bonn.de/de/nachrichten/neue-methode-misst-die-3d-position-einzelner-atome/meschede-atome-praxis.jpg/image_view_fullscreen
- https://www.physik-astro.uni-bonn.de/de/nachrichten/neue-methode-misst-die-3d-position-einzelner-atome/meschede-atome-praxis.jpg/@@download/image/Meschede-Atome-Praxis.jpg