Suchergebnisse Sie durchsuchen nur diese Webseite. Um Suchergebnisse für weitere Webseiten der Uni Bonn, wie zum Beispiel die der Fakultäten oder Institute, zu finden, nutzen Sie bitte eine Suchmaschine. 2077 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Nachricht Bild Personen-Visitenkarte EasyForm Link Icon Fontfamily Basisordner einer Sprache Kollektion Datei Template-Ordner Unterseite Sprachunabhängiger Ordner Personenvisitenkarten-Referenz Personenverzeichnis Medien-Ordner VideourlCT Tiles-Seite Veranstaltung Ordner Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch 8. März 2022 Der Bus der Universität Bonn auf dem Gelände der Sternwarte Hamburg in Bergedorf. Das 3,2 m Teleskop ist vollständig verladen und im Transporter sicher ... Existiert in Nachrichten / Bonner Studierende geben einem ausgemusterten small-radio telescope ein neues Leben 23. März 2022 Dr. Wolfgang Herrmann vom Astropeiler e.V. mit Studierenden des Argelander-Instituts inspiziert den Zustand des Azimut-Antriebs des SRTs. Das große horizontale ... Existiert in Nachrichten / Bonner Studierende geben einem ausgemusterten small-radio telescope ein neues Leben 14. September 2022 Der waveguide der AIfA-SRTs. Dieser dient dazu das Licht der 21-cm Linie, die der 3,2 m Spiegel sammelt, in ein elektrisches Signal umzuwandeln. Dieses Signal ... Existiert in Nachrichten / Bonner Studierende geben einem ausgemusterten small-radio telescope ein neues Leben 14. September 2022 Der vollständig überarbeitete Azimutantrieb des AIfA-SRTs. Das große horizontale Zahnrad bewegt das Teleskop im Azimut. Ein Winkelencoder (links neben dem ... Existiert in Nachrichten / Bonner Studierende geben einem ausgemusterten small-radio telescope ein neues Leben Bonner Studierende geben einem ausgemusterten small-radio telescope ein neues Leben Existiert in Nachrichten Die nächste Physikshow - an der Universität Bonn findet am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September, statt. Existiert in Nachrichten / Interstellare Physikshow Interstellare Physikshow Existiert in Nachrichten Der Belle II-Pixel-Detektor vor dem Einbau, - umgeben vom Belle II-Streifendetektor. Der Detektor ist direkt um den Kollisionspunkt an das Strahlrohr angebracht. Existiert in Nachrichten / Weltrekord: Dünnsten Pixel-Detektor installiert Der Pixel-Detektor mit den am Einbau beteiligten Mitgliedern der Universität Bonn (von links): - Munira Khan, Jannes Schmitz, Ralf Farkas, Georgios Giakoustidis und Botho Paschen Existiert in Nachrichten / Weltrekord: Dünnsten Pixel-Detektor installiert Einbau des Pixel-Detektors – - das Herzstück von Belle II. Existiert in Nachrichten / Weltrekord: Dünnsten Pixel-Detektor installiert < 10 frühere Inhalte 1 ... 183 184 185 186 (aktuell) 187 188 189 ... 208 Die nächsten 10 Inhalte > UniID Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus. Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.