Search results You are only searching within this website. To find search results for other University of Bonn websites, such as those of the faculties or institutes, please use a search engine. 3737 items matching your search terms. Filter the results Item type Select All/None Collection EasyForm Event File Folder Fontfamily Icon Image Language Independent Folder Language Root Folder Link Medien-Ordner News Person Business Card Person Business Card Reference Person Register Subsite Template-Folder Tiles-Seite VideourlCT New items since Yesterday Last week Last month Ever Sort by relevance date (newest first) alphabetically Die Schülerinnen und Schüler führen selber Beobachtungen mit dem 25-m-Teleskop durch. Located in Öffentlichkeit / … / Schuelerakademie / Physik und Astronomie zum Anfassen Die Simulation von kosmischen Filamenten - zeigt den Übergang von dunkler Materie (blau-violette Färbung) zu normaler Materie (orange-rot). Located in Nachrichten / Ein riesiger, heißer Faden aus fehlender normaler Materie Die Studienberatung durch Dr. Eckhard von Törne Located in Öffentlichkeit / … / Schuelerakademie / Physik und Astronomie zum Anfassen Die Studiengangsmanager*innen im Tagungsraum Located in Studium / Klausurtagung Studiengangsmanagement / Erste Klausurtagung der Studiengangsmanager*innen der Universität Bonn Die Teilnehmenden beim Einführungsvortrag zum Radioteleskop Located in Öffentlichkeit / … / Schuelerakademie / Physik und Astronomie zum Anfassen Die Teilnehmenden der Schülerakademie 2024 Located in Öffentlichkeit / … / Schuelerakademie / Physik und Astronomie zum Anfassen Die Teilnehmer*innen bei der Videokonferenz Located in Aktuelles / International Masterclass / International Masterclass "hands on particle physics" 2017 Die Universität Bonn (hier das Hauptgebäude) ist an mehreren Sonderforschungsbereichen beteiligt, die nun von der Deutschen Forschungsgemeinschaft weiter gefördert werden. Located in Nachrichten / Der SFB/Transregio TRR 185 „OSCAR“ wurde für eine dritte Förderperiode verlängert Die Universität Bonn und die Kwame Nkrumah University of Science and Technology (KNUST) aus Kumasi, Ghana, haben ihr gemeinsames Memorandum of Understanding erneuert Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch, Prorektorin für Internationales der Universität Bonn, und Dr. Henry Martin, KNUST, (beide mit Urkunde in der Hand) begrüßen die ... Located in Nachrichten / Brücke nach Westafrika Die vier Torten repräsentieren die vier großen Experimente (ATLAS, ALICE, LHCB und CMS). Located in Aktuelles / Bonn feiert 70 Jahre Forschung am CERN < Previous 10 items 1 ... 77 78 79 80 81 82 83 ... 374 Next 10 items > UniID Please fill out this field using the example format provided in the placeholder. The phone number will be handled in accordance with GDPR.