Studieren und Forschen in der Fachgruppe Physik/Astronomie
Die Fachgruppe Physik/Astronomie ist Teil der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn und setzt sich aus dem Argelander Institut für Astronomie, Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik, Institut für Angewandte Physik und Physikalischen Institut zusammen.
Erfahren Sie mehr über unsere Studiengänge, Forschungsschwerpunkte sowie unser breit aufgestelltes Angebot an Themen für die Öffentlichkeit und finden Sie heraus, warum es toll ist, in Bonn Physik und Astronomie zu studieren!
Aktuelles
Physikshow-Musical über Zukunftsenergien feiert Premiere
Am 25. und 26. Oktober feiert das neue Physikshow-Musical „Zukunftsenergien – Zukunftsmusik?“, kurz Phyusical, Premiere im Wolfgang-Paul-Hörsaal der Universität Bonn. In der 75-minütigen Show treffen Theaterspiel, Livemusik und Live-Experimente in einer energiegeladenen Show aufeinander. Das Phyusical richtet sich an alle Interessierten ab 12 Jahren ohne spezielle Vorkenntnisse. Das Stück wurde von Dr. Jana Heysel geschrieben und von Mitgliedern der Physikshow, einer engagierten Gruppe Physikstudierender an der Universität Bonn unter der Leitung von Prof. Herbert Dreiner, aufgeführt. Das Musical wird im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert.
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik
Mit Neugier und Begeisterung tauchten am 3. Oktober 2025 viele Kinder bei „Türen auf mit der Maus“ in die Welt der Quantenphysik ein – vom Faser-Koppeln bis zum Laser-Kühlen von Atomen.
Postersession
Am Freitag, den 17.10.2025 von 14.30 – 16.30 Uhr findet die nächste Postersession im Foyer des Wolfgang-Paul-Hörsaals statt.
Die DRD1 Gaseous Detectors School 2025 an der Uni Bonn
Vom 17. bis 24. September 2025 erhielten 25 Nachwuchsforschende aus aller Welt tiefere Einblicke in Physik, Technologien und Anwendungen gasgefüllter Detektoren.
Veranstaltungen
Bethe Forum: DMLab: DarkMatter@Bonn
Bethe Center
09:00
"DMLab: DarkMatter@Bonn" - Für weitere Angaben folgen Sie dem Link in der Kategorie "Weitere Informationen". For further details, follow the link in the ...
HEP Theory Seminar: Light-Ion Collisions : Bridging Small and ...
Nussallee 12, 53115 Bonn
14:15 - 16:15
"Light-Ion Collisions : Bridging Small and Large QCD Systems" - Für weitere Angaben folgen Sie dem Link in der Kategorie "Weitere Informationen". For further ...
Amplitudes Seminar: FOR Seminar (TBA)
Nussallee 12, 53115 Bonn
11:00 - 13:00
"FOR Seminar (TBA)" - Für weitere Angaben folgen Sie dem Link in der Kategorie "Weitere Informationen". For further details, follow the link in the "Additional ...
Particle Physics Seminar: MAPS and space detectors
ROT
10:00 - 12:00
"MAPS and space detectors" - Für weitere Angaben folgen Sie dem Link in der Kategorie "Weitere Informationen". For further details, follow the link in the ...